REISELUST
Nach den schweizer Tourismuswissenschaftern Walter Hunziker und Kurt Krapf ist Fremdenverkehr der Inbegriff der Beziehungen und Erscheinungen, die sich aus dem Aufenthalt Ortsfremder ergeben, sofern durch den Aufenthalt keine Niederlassung zur Ausübung einer dauernden oder zeitweiligen hauptsächlichen Erwerbstätigkeit begründet wird. Soweit die nüchterne Definition einer allseits sehr beliebten Tätigkeit - dem Reisen.
Als die meistbesuchten Länder dieser Erde gelten Frankreich und Spanien mit gesamt 140 Millionen internationalen Ankünften per Anno. Als eines der schönsten Reiseziele gilt unsere Heimat Östereich - statistisch bewiesen - eh klar!
>>>>>
Cello glänzend
zurück
08
Anfrage/Bestellformular